§1 Geltungsbereich
Der vorliegende Behandlungsvertrag regelt alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Tierhalter (genannt TH) und der Tiergesundheit Vulkaneifel (genannt TV) im Sinne des §611 (BGB). Er kommt zustande, wenn der TH sich zum Zweck der Beratung und Behandlung an die TV wendet.
§2 Behandlung
Der Tierhalter wurde darüber in Kenntnis gesetzt, dass alle angewandten Therapien (Tierphysiotherapie, Tierchiropraktik, Ernährungstherapie, …) keine schulmedizinischen Behandlungsmethoden sind und den Tierarztbesuch nicht ersetzt!
Der TH beauftragt den TV nach Aufklärung aller Möglichkeiten und Risiken eine Behandlung entsprechend dem Leistungsportfolio durchzuführen. Über die anzuwendenden Methoden entscheidet der TH nach seinen Befindlichkeiten frei, nachdem er von der TV über Vor- und Nachteile, sowie über die finanziellen Aufwendungen umfassend informiert wurde.
Der TH verpflichtet sich, den TV vor und während der Behandlung über besondere Umstände zu informieren. Hierzu zählen Herzerkrankungen, Tumore, Infektionen, Pilzerkrankungen und lokale Entzündungen, aber auch Epilepsie oder Trächtigkeit.
Der TH wurde darüber in Kenntnis gesetzt, dass je nach Behandlung einige Tage nach Termin eine Art Erstverschlimmerung auftreten kann (z. B. Muskelkater, unrunder Gang, Müdigkeit).
§4 Der Patient
Es ist zwingend notwendig, die TV darüber zu informieren, wenn Ihr Tier dazu neigt Menschen oder Tiere anzugreifen (beißen, treten, kratzen, …). Für extrem ängstliche oder nervöse Tiere biete ich „Kennenlern“-Termine an, um sich langsam anzunähern und eine spätere Behandlung möglich zu machen.
Sollte sich ein Tier aus sonstigen Gründen nicht behandeln oder anfassen lassen und der Termin muss frühzeitig abgebrochen werden, so ist das Honorar anteilig gemäß der tatsächlichen Dauer des Termins zu entrichten,
§3 Behandlungserfolg
Die TV kann und darf kein Heilversprechen geben (Heilmittelwerbegesetzt §3). Somit übernimmt sie keine Garantie für das Erreichen des Therapieziels. Regelmäßige Behandlungen und konsequente Durchführung von Heimübungen tragen zum bestmöglichen Behandlungserfolg bei.
§4 Haftung
Der TH erklärt, dass er für sämtliche Schäden, die sein Tier an der TV oder ihrem Eigentum verursacht, aufkommt. Die TV haftet nicht für Verletzungen oder sonstige Schäden am Tier, die durch den TH verursacht werden. (z. B. bei falsch ausgeführten Heimübungen)
§5 Termine und Zahlung
Termine sind von TH und TV pünktlich einzuhalten oder spätestens 24 Stunden vorher abzusagen. Bei versäumten Terminen werde ich eine Gebühr von 80% der Behandlungskosten und die vollen Anfahrtskosten in Rechnung stellen. Verschuldet der TH das Verzögern eines Termins, verlängert sich dadurch nicht seine Behandlungszeit!
Die Behandlungskosten werden sofort im Anschluss an die Behandlung gezahlt. (Bar, EC-Karte oder Paypal).
Die im Vertrag angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift, Telefonnummer, die allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses notwendig und erforderlich sind, werden auf Grundlager gesetzlicher Berechtigungen erhoben.
Die Daten werden auf einem passwortgeschützten PC gespeichert. Die ausgefüllten Aufnahmebögen werden separat gelagert
und 10 Jahre aufgehoben, bzw. 5 Jahre nach Versterben des Tieres.
Datenschutzrechtliche Einwilligung für die Kommunikation über WhatsApp
Ich willige ein, dass die Tiergesundheit Vulkaneifel meine personenbezogenen Daten zur Kommunikation bezüglich Benachrichtigungen oder Vorbereitung von Terminen und Kurzberatung über den Therapieverlauf, Terminerinnerungen, Fotos und Videos unter Nutzung des Instant-Messaging-Dienstes „WhatsApp Business“ verarbeitet.
Mir ist bewusst, dass WhatsApp Inc. Personenbezogene Daten (insbesondere Metadaten der Kommunikation) erhält, die auch auf Server in Staaten außerhalb der EU verarbeitet werden. Diese Daten gibt WhatsApp an andere Unternehmen innerhalb und außerhalb der Facebook-Unternehmensgruppe weiter. Weitere Informationen enthält die Datenschutzrichtline von WhatsApp (www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy). Die Tiergesundheit Vulkaneifel hat weder genaue Kenntnis noch Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die WhatsApp Inc. WhatsApp ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten.
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit ohne Angaben von Gründen für die Zukunft widerrufen kann, in dem ich der Tiergesundheit Vulkaneifel postalisch an Zur Biederburg 16, 54533 Oberöfflingen meinen Widerruf gegen die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten mitteile.
Einwilligung für die Veröffentlichung von Bildmaterial
Die Tiergesundheit Vulkaneifel hat eine eigene Homepage, die über die Internetadresse www.tiergesundheit-vulkaneifel.de von jedem Internetnutzer angesehen werden kann. Zudem besteht eine Facebook-Seite. Veröffentlichtes Bildmaterial kann von dritten Personen weltweit angesehen und heruntergeladen werden.
Rechte des Betroffenen: Auskunft, Berichtigung, Löschung und Sperrung, Widerspruchsrecht
Sie sind gemäß §15 DSGVO jederzeit berechtigt die Tiergesundheit Vulkaneifel um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen.
Gemäß §17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber der Tiergesundheit Vulkaneifel die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner personenbezogener Daten verlangen.
Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angaben von Gründen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder postalisch oder per Mail an den Vertragspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine Kosten.